Wolfgang-Rihm-Stipendium

Jährlich vergibt die Hoepfner-Stiftung mindestens ein Stipendium an eine(n) junge(n) Komponisten(in). Die Auswahl erfolgte bisher auf Vorschlag von Wolfgang Rihm persönlich, der auch großzügig zur Finanzierung des Stipendiums beigetragen hat. Nach dem Tod von Wolfgang Rihm prüfen wir, in welcher Form es eine weiterführende Perspektive für dieses Projekt gibt.

Das Stipendium wird als Kompositions-Auftrag vergeben. Thema und Art der Ausführung sind frei. Es gibt nur wenige Sponsoren, die Projekte der zeitgenössischen Musik fördern. Wolfgang Rihm hat das Projekt bei Beginn im Jahre 1999 so begründet: Eine derartige Förerung sei besonders wichtig weil junge Komponierende wenig Möglichkeiten haben, in der Anfangsphase ihrer Karriere selbst ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Sie brauchen eine Starthilfe, bis die ersten Konzerte Tantiemen bringen, und sie brauchen die Ermutigung, die ein solcher Preis mit sich bringt.

Viele der bisherigen Stipendiaten haben schon internationale Anerkenung erfahren. Hier eine Liste: