studio hö ist ein Produktionsort und Ausstellungsraum für Medienkunst, Fotografie und Installation im Herzen von Karlsruhe.
studio hö ist ein Projekt der Hoepfner Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Karlsruhe und der Stabsstelle UNESCO City of Media Arts und wird unterstützt durch die Hoepfner Bräu Immobilien Verwaltung. In unregelmäßigen Abständen präsentieren die Institutionen auch eigene Ausstellungen und Veranstaltungen.
Interaktive Werke von Chiharu Koda im Studio Hö
Anlässlich der Ausstellung Media Art is Here zeigt Chiharu Koda gemeinsam mit Partner*innen drei interaktive Arbeiten im Studio Hö – einem neuen Ausstellungs- und Residenzraum für Medienkunst in der Stadt Karlsruhe.
Substance ist eine Installation mit kymatischen Wasserschalen, die live von Karlsruher Live-Coding-Künstler*innen bespielt wird. Sie erforscht die Rolle von Resonanz in Kommunikation und Natur. (In Kooperation mit Sierk Schmalzriedt / Studio Fluffy und dem Kollektiv Toplap)
Imaginat lädt Besucher*innen ein, gemeinsam zu zeichnen – ein KI-System interpretiert und projiziert die Bilder in Echtzeit. Es entsteht ein kreativer Dialog zwischen Mensch, Maschine und Stadtgeschichte. (In Kooperation mit JeongHo Park)
Delta ist eine poetische Rauminstallation, in der Bewegung, Begegnung und soziale Strömungen den urbanen Raum stetig neu gestalten. Koda kombiniert analoge Materialien wie Holz, nachhaltiger Kunststoff oder Beton mit Sensorik, Motorik und digitalen Prozessen – und schafft kinetische Skulpturen, die Technologie mit sinnlicher Erfahrung verbinden.